Diese Website sammelt einige persönliche Daten ihrer Nutzer.
Datenschutzrichtlinie von lifescientific.com
Dieses Dokument kann zum Nachschlagen ausgedruckt werden, indem der Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwendet wird.
Eigentümer und Datenverantwortlicher
Life Scientific Ltd
Block 4, Belfield Office Park
Beech Hill Road
Clonskeagh, Dublin 4
Irland
E-Mail-Kontakt des Inhabers: info@lifescientific.com
Datentypen, die gesammelt werden
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Website selbst oder durch Dritte sammelt, gehören: Tracker; Nutzungsdaten; Anzahl der Nutzer; Sitzungsstatistiken.
Vollständige Details zu jeder Art der erhobenen personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie bereitgestellt oder durch spezifische Erklärungstexte angezeigt, bevor die Datenerhebung stattfindet.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt werden, oder im Falle von Nutzungsdaten, automatisch gesammelt werden, wenn diese Website benutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Bereitstellung aller von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch und das Versäumnis, diese Daten bereitzustellen, kann dazu führen, dass diese Website ihre Dienste nicht erbringen kann. In Fällen, in denen diese Website ausdrücklich angibt, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, sind Benutzer frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder die Funktionsweise des Dienstes hat.
Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.
Jede Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Website verwendet werden, dient dem Zweck, den vom Benutzer geforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu anderen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Nutzer sind verantwortlich für jegliche personenbezogenen Daten Dritter, die durch diese Webseite beschafft, veröffentlicht oder geteilt werden.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Methoden der Verarbeitung
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt unter Verwendung von Computern und/oder IT-gestützten Werkzeugen, gemäß organisatorischen Verfahren und Methoden, die streng auf die angegebenen Zwecke bezogen sind. Neben dem Eigentümer können in einigen Fällen bestimmte Arten von verantwortlichen Personen, die mit dem Betrieb dieser Website verbunden sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration), oder externe Parteien (wie technische Dienstleister Dritter, Postdienste, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) Zugang zu den Daten haben, die vom Eigentümer bei Bedarf als Datenverarbeiter ernannt wurden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Platz
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Je nach Standort des Benutzers kann die Übertragung von Daten den Transfer der Daten des Benutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung solcher übertragener Daten zu erfahren, können die Benutzer den Abschnitt einsehen, der Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthält.
Verweilzeit
Personenbezogene Daten sollen so lange verarbeitet und gespeichert werden, wie es der Zweck, für den sie gesammelt wurden, erfordert.
Die Zwecke der Verarbeitung
Die Daten des Nutzers werden gesammelt, um es dem Anbieter zu ermöglichen, seinen Service zu erbringen, seinen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Durchsetzungsanfragen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) zu schützen, jegliche bösartige oder betrügerische Aktivitäten zu erkennen, sowie das Folgende: Analytik und das Anzeigen von Inhalten externer Plattformen.
Für spezifische Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten für jeden Zweck kann sich der Nutzer auf den Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ beziehen.
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Verwendung der folgenden Dienste gesammelt:
Analytik
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und können dazu verwendet werden, das Verhalten der Nutzer zu verfolgen.
Google Analytics 4 (Google Ireland Limited)
Google Analytics 4 ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited („Google“) bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die gesammelten Daten nutzen, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Erfassung verwendet und dann verworfen, bevor die Daten in einem Datenzentrum oder Server protokolliert werden. Nutzer können mehr erfahren, indem sie die offizielle Dokumentation von Google konsultieren.
Um Googles Nutzung von Daten zu verstehen, konsultieren Sie deren Partner-Richtlinien und deren Seite mit Geschäftsdaten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer; Sitzungsstatistiken; Tracker; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsrecht.
Inhalte von externen Plattformen anzeigen
Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzusehen und mit ihnen zu interagieren. Solche Dienste werden oft als Widgets bezeichnet, die kleine Elemente sind, die auf einer Website oder App platziert werden. Sie liefern spezifische Informationen oder führen eine bestimmte Funktion aus und ermöglichen oft die Interaktion mit dem Benutzer.
Diese Art von Dienst könnte immer noch Daten über den Webverkehr für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, selbst wenn die Benutzer ihn nicht nutzen.
Google Fonts (Google Ireland Limited)
Google Fonts ist ein Schriftarten-Visualisierungsdienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird und es dieser Website ermöglicht, Inhalte dieser Art auf ihren Seiten einzubinden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Google Maps-Widget (Google Ireland Limited)
Google Maps ist ein Kartendarstellungsdienst von Google Ireland Limited, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte auf ihren Seiten einzubinden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie.
YouTube-Video-Widget (Google Ireland Limited)
YouTube ist ein Dienst zur Visualisierung von Videoinhalten, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird und es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Tracker. Um mehr zu erfahren, können Benutzer die Cookie Policy einsehen.
Weitere Informationen für Benutzer
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer darf personenbezogene Daten der Nutzer verarbeiten, sofern einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Benutzer haben ihre Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- Die Bereitstellung von Daten ist notwendig für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für jegliche vorvertragliche Verpflichtungen.
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Inhaber unterliegt;
- Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung amtlicher Befugnisse, die dem Inhaber übertragen wurden, durchgeführt wird;
- Die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall wird der Eigentümer gerne dabei helfen, die spezifische Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, zu klären und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung ist oder eine notwendige Voraussetzung, um einen Vertrag abzuschließen.
Weitere Informationen über die Aufbewahrungszeit
Personenbezogene Daten sollen so lange verarbeitet und gespeichert werden, wie es der Zweck ihrer Erhebung erfordert.
Daher:
- Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Inhaber und dem Nutzer gesammelt wurden, sollen aufbewahrt werden, bis der Vertrag vollständig erfüllt wurde.
- Personenbezogene Daten, die für die legitimen Interessen des Verantwortlichen gesammelt werden, sollen so lange aufbewahrt werden, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke notwendig ist. Nutzer können spezifische Informationen zu den vom Verantwortlichen verfolgten legitimen Interessen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments finden oder indem sie den Verantwortlichen kontaktieren.
Der Eigentümer darf personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn der Nutzer seine Zustimmung zu dieser Verarbeitung gegeben hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, müssen die personenbezogenen Daten gelöscht werden. Daher können das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.
Die Rechte der Nutzer basierend auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere haben die Nutzer das Recht, folgendes zu tun, soweit es das Gesetz erlaubt:
- Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zurückzuziehen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen rechtlichen Grundlage als der Zustimmung erfolgt.
- Auf ihre Daten zugreifen. Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der in Bearbeitung befindlichen Daten zu bekommen.
- Überprüfen und Berichtigung verlangen. Nutzer haben das Recht, die Genauigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu fordern.
- Beschränken Sie die Verarbeitung ihrer Daten. Nutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Verantwortliche ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
- Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen lassen. Nutzer haben das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Inhaber zu erwirken.
- Empfangen Sie ihre Daten und übertragen Sie diese an einen anderen Verantwortlichen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, ohne Behinderung an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Eine Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Nutzer haben auch das Recht, über die rechtliche Grundlage von Datenübertragungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem öffentlichen Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern eingerichtet wurde, wie die UN, sowie über die vom Eigentümer ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten zu erfahren.
Falls eine solche Übertragung stattfindet, können Nutzer mehr erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder sich mit dem Eigentümer über die in der Kontaktsektion bereitgestellten Informationen in Verbindung setzen.
Einzelheiten zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse verarbeitet werden, im Rahmen der Ausübung einer der Verantwortlichen übertragenen amtlichen Befugnis oder für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen, können die Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie Gründe vorbringen, die sich auf ihre besondere Situation beziehen, um den Widerspruch zu begründen.
Nutzer müssen wissen, dass sie jederzeit kostenlos und ohne Begründung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken widersprechen können. Wenn der Nutzer der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widerspricht, werden seine personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um herauszufinden, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können sich die Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Wie man diese Rechte ausübt
Anfragen zur Ausübung der Rechte der Nutzer können über die in diesem Dokument bereitgestellten Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Solche Anfragen sind kostenlos und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats beantwortet, wobei den Nutzern die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung gestellt werden. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung wird vom Eigentümer jedem Empfänger, falls vorhanden, an den die personenbezogenen Daten offengelegt wurden, mitgeteilt, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Auf Anfrage der Nutzer wird der Eigentümer sie über diese Empfänger informieren.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
The User's Personal Data may be used for legal purposes by the Owner in Court or in the stages leading to possible legal action arising from improper use of this Website or the related Services.
The User declares to be aware that the Owner may be required to reveal personal data upon request of public authorities.
Zusätzliche Informationen über die persönlichen Daten des Benutzers
Zusätzlich zu den Informationen, die in dieser Datenschutzrichtlinie enthalten sind, kann diese Website dem Benutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und jegliche Drittanbieterdienste Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle) oder andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Einzelheiten zur Sammlung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Eigentümer angefordert werden. Bitte sehen Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments ein.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Website und/oder - soweit technisch und rechtlich machbar - eine Mitteilung an die Nutzer über jegliche verfügbare Kontaktinformationen des Eigentümers sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und sich auf das Datum der letzten Änderung am Ende der Seite zu beziehen.
Sollten die Änderungen Verarbeitungstätigkeiten betreffen, die auf der Grundlage der Zustimmung des Nutzers durchgeführt werden, wird der Eigentümer, falls erforderlich, eine neue Zustimmung vom Nutzer einholen.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Jede Information, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglicht.
Nutzungsdaten
Automatisch gesammelte Informationen durch diese Webseite (oder durch Drittanbieterdienste auf dieser Webseite), die folgendes umfassen können: die IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die diese Webseite benutzen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu senden, die Größe der Datei, die als Antwort erhalten wurde, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Ursprungsland, die Merkmale des Browsers und des Betriebssystems, das vom Nutzer verwendet wird, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B. die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbrachte Zeit) und die Details über den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten und andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Webseite nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit dem Betroffenen übereinstimmt.
Betroffene Person
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Prozessor)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Website. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.
Diese Website (oder diese Anwendung)
Die Methoden, durch die die personenbezogenen Daten des Benutzers gesammelt und verarbeitet werden.
Dienstleistung
Der auf dieser Webseite angebotene Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Seite/Anwendung beschrieben.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle in diesem Dokument gemachten Verweise auf die Europäische Union einschließlich aller gegenwärtigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Keks
Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.
Tracker
Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting –, die das Verfolgen von Nutzern ermöglicht, beispielsweise durch den Zugriff auf Informationen oder das Speichern von Daten auf dem Gerät des Nutzers.
Rechtliche Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Webseite, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Richtlinientest
Dieses Dokument kann zum Nachschlagen ausgedruckt werden, indem der Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwendet wird.
Eigentümer und Datenverantwortlicher
Life Scientific Ltd
Block 4, Belfield Office Park
Beech Hill Road
Clonskeagh, Dublin 4
Irland
E-Mail-Kontakt des Inhabers: info@lifescientific.com
Datentypen, die gesammelt werden
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Website selbst oder durch Dritte sammelt, gehören: Tracker; Nutzungsdaten; Anzahl der Nutzer; Sitzungsstatistiken.
Vollständige Details zu jeder Art der erhobenen personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie bereitgestellt oder durch spezifische Erklärungstexte angezeigt, bevor die Datenerhebung stattfindet.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch gesammelt werden, wenn diese Website genutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Bereitstellung aller von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch und das Versäumnis, diese Daten bereitzustellen, kann dazu führen, dass diese Website ihre Dienste nicht erbringen kann. In Fällen, in denen diese Website ausdrücklich angibt, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, sind Benutzer frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder die Funktionsweise des Dienstes hat.
Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.
Jede Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Website verwendet werden, dient dem Zweck, den vom Benutzer geforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu anderen in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecken.
Benutzer sind verantwortlich für jegliche personenbezogenen Daten Dritter, die durch diese Website beschafft, veröffentlicht oder geteilt werden.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Methoden der Verarbeitung
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt unter Verwendung von Computern und/oder IT-gestützten Werkzeugen, gemäß organisatorischen Verfahren und Methoden, die streng auf die angegebenen Zwecke bezogen sind. Neben dem Eigentümer können in einigen Fällen bestimmte Arten von verantwortlichen Personen, die mit dem Betrieb dieser Website verbunden sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration), oder externe Parteien (wie technische Dienstleister Dritter, Postdienste, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) Zugang zu den Daten haben, die vom Eigentümer bei Bedarf als Datenverarbeiter ernannt wurden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Platz
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Je nach Standort des Benutzers kann die Übertragung von Daten den Transfer der Daten des Benutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung solcher übertragener Daten zu erfahren, können die Benutzer den Abschnitt einsehen, der Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthält.
Verweilzeit
Personenbezogene Daten sollen so lange verarbeitet und gespeichert werden, wie es der Zweck ihrer Erhebung erfordert.
Die Zwecke der Verarbeitung
Die Daten des Nutzers werden gesammelt, um es dem Anbieter zu ermöglichen, seinen Dienst zu erbringen, seinen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Durchsetzungsanfragen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) zu schützen, jegliche bösartige oder betrügerische Aktivitäten zu erkennen, sowie das Folgende: Analytik und das Anzeigen von Inhalten externer Plattformen.
Für spezifische Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten für jeden Zweck kann der Nutzer den Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ konsultieren.
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und mit Hilfe folgender Dienste gesammelt:
Analytik
Die Dienste in diesem Abschnitt ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und können dazu verwendet werden, das Verhalten der Nutzer zu verfolgen.
Google Analytics 4 (Google Ireland Limited)
Google Analytics 4 ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited („Google“) bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die gesammelten Daten nutzen, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Erfassung verwendet und dann verworfen, bevor die Daten in einem Datenzentrum oder Server protokolliert werden. Nutzer können mehr erfahren, indem sie die offizielle Dokumentation von Google konsultieren.
Um Googles Nutzung von Daten zu verstehen, konsultieren Sie deren Partner-Richtlinien und deren Seite mit Geschäftsdaten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer; Sitzungsstatistiken; Tracker; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsrecht.
Inhalte von externen Plattformen anzeigen
Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzusehen und mit ihnen zu interagieren. Solche Dienste werden oft als Widgets bezeichnet, die kleine Elemente sind, die auf einer Website oder App platziert werden. Sie liefern spezifische Informationen oder führen eine bestimmte Funktion aus und ermöglichen oft die Interaktion mit dem Benutzer.
Diese Art von Dienst kann immer noch Daten über den Webverkehr für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, selbst wenn Benutzer ihn nicht nutzen.
Google Fonts (Google Ireland Limited)
Google Fonts ist ein Schriftarten-Visualisierungsdienst von Google Ireland Limited, der es dieser Website ermöglicht, Inhalte dieser Art in ihre Seiten zu integrieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Google Maps-Widget (Google Ireland Limited)
Google Maps ist ein Kartendarstellungsdienst von Google Ireland Limited, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte auf ihren Seiten einzubinden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie.
YouTube-Video-Widget (Google Ireland Limited)
YouTube ist ein Dienst zur Visualisierung von Videoinhalten, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird und es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Tracker. Um mehr zu erfahren, können Benutzer die Cookie-Richtlinie konsultieren.
Weitere Informationen für Benutzer
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer darf personenbezogene Daten der Nutzer verarbeiten, sofern einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Benutzer haben ihre Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- Die Bereitstellung von Daten ist notwendig für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für jegliche vorvertragliche Verpflichtungen.
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
- Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder im Rahmen der Ausübung amtlicher Befugnisse, die dem Inhaber übertragen wurden;
- Die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall wird der Eigentümer gerne dabei helfen, die spezifische Rechtsgrundlage zu klären, die für die Verarbeitung gilt, insbesondere ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung ist oder eine Voraussetzung, um einen Vertrag abzuschließen.
Weitere Informationen zur Aufbewahrungszeit
Personenbezogene Daten sollen so lange verarbeitet und gespeichert werden, wie es der Zweck ihrer Erhebung erfordert.
Daher:
- Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Inhaber und dem Nutzer gesammelt wurden, sollen bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt werden.
- Personenbezogene Daten, die für die legitimen Interessen des Verantwortlichen gesammelt werden, sollen so lange aufbewahrt werden, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke notwendig ist. Nutzer können spezifische Informationen zu den vom Verantwortlichen verfolgten legitimen Interessen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments finden oder indem sie den Verantwortlichen kontaktieren.
Der Eigentümer darf personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn der Nutzer seine Zustimmung zu dieser Verarbeitung gegeben hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, müssen die personenbezogenen Daten gelöscht werden. Daher können das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.
Die Rechte der Nutzer basierend auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere haben die Nutzer das Recht, folgendes zu tun, soweit es das Gesetz erlaubt:
- Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zurückzuziehen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen rechtlichen Grundlage als der Zustimmung erfolgt.
- Auf ihre Daten zugreifen. Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der in Bearbeitung befindlichen Daten zu bekommen.
- Überprüfen und Berichtigung suchen. Nutzer haben das Recht, die Genauigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen.
- Beschränken Sie die Verarbeitung ihrer Daten. Nutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Verantwortliche ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
- Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen lassen. Nutzer haben das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Inhaber zu erwirken.
- Empfangen Sie ihre Daten und übertragen Sie diese an einen anderen Verantwortlichen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, ohne Behinderung an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Eine Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Nutzer haben ebenfalls das Recht, über die rechtlichen Grundlagen von Datenübertragungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die durch öffentliches Völkerrecht geregelt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie die UN, sowie über die vom Eigentümer ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten informiert zu werden.
Sollte eine solche Übertragung stattfinden, können Nutzer mehr erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder sich mit dem Eigentümer über die in der Kontaktsektion bereitgestellten Informationen in Verbindung setzen.
Einzelheiten zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse verarbeitet werden, im Rahmen der Ausübung einer der Verantwortlichen übertragenen amtlichen Befugnis oder für die Zwecke der vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen, können die Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie Gründe vorbringen, die sich auf ihre besondere Situation beziehen, um den Widerspruch zu begründen.
Nutzer müssen wissen, dass sie jederzeit kostenlos und ohne Begründung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken widersprechen können. Wenn der Nutzer der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widerspricht, werden seine personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um herauszufinden, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.
Wie man diese Rechte ausübt
Anfragen zur Ausübung von Nutzerrechten können über die in diesem Dokument bereitgestellten Kontaktdaten an den Verantwortlichen gerichtet werden. Solche Anfragen sind kostenlos und werden vom Verantwortlichen so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats beantwortet, wobei den Nutzern die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung gestellt werden. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung wird vom Verantwortlichen jedem Empfänger, falls vorhanden, an den die personenbezogenen Daten offengelegt wurden, mitgeteilt, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Auf Anfrage der Nutzer wird der Verantwortliche sie über jene Empfänger informieren.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die persönlichen Daten des Nutzers können vom Eigentümer zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in den Phasen, die zu möglichen rechtlichen Schritten aufgrund der unsachgemäßen Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste führen, verwendet werden.
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass der Eigentümer auf Anfrage von öffentlichen Behörden dazu verpflichtet sein kann, persönliche Daten offenzulegen.
Zusätzliche Informationen über die persönlichen Daten des Benutzers
Zusätzlich zu den Informationen in dieser Datenschutzrichtlinie kann diese Website dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und jegliche Drittanbieterdienste Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle) oder für diesen Zweck andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) verwenden.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Einzelheiten zur Sammlung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Eigentümer angefordert werden. Bitte sehen Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Website und/oder - soweit technisch und rechtlich machbar - eine Mitteilung an die Nutzer über jegliche verfügbare Kontaktinformationen sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen, wobei auf das Datum der letzten Änderung am Ende der Seite Bezug genommen wird.
Sollten die Änderungen Verarbeitungstätigkeiten betreffen, die auf der Grundlage der Zustimmung des Nutzers durchgeführt werden, wird der Eigentümer, falls erforderlich, eine neue Zustimmung vom Nutzer einholen.
Definitionen und rechtliche Verweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Jede Information, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglicht.
Nutzungsdaten
Automatisch gesammelte Informationen durch diese Webseite (oder durch Drittanbieterdienste auf dieser Webseite), die folgendes umfassen können: die IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die diese Webseite benutzen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu stellen, die Größe der Datei, die als Antwort erhalten wurde, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Ursprungsland, die Merkmale des Browsers und des Betriebssystems, die vom Nutzer verwendet werden, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B. die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbrachte Zeit) und die Details über den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten und andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Webseite nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit dem Betroffenen übereinstimmt.
Betroffene Person
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenprozessor (oder Prozessor)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Website. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.
Diese Website (oder diese Anwendung)
Die Methoden, durch die die personenbezogenen Daten des Benutzers gesammelt und verarbeitet werden.
Dienstleistung
Die auf dieser Website beschriebenen Dienstleistungen gemäß den entsprechenden Bedingungen (sofern verfügbar) und auf dieser Seite/Anwendung.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union einschließlich aller gegenwärtigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Keks
Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.
Tracker
Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting –, die das Verfolgen von Nutzern ermöglicht, beispielsweise durch den Zugriff auf Informationen oder das Speichern von Daten auf dem Gerät des Nutzers.
Rechtliche Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Webseite, sofern innerhalb dieses Dokuments nicht anders angegeben.